Die wichtigsten Kunststoff-Spritzgießmessen 2026 - Polen, Europa, China
Umfassender Leitfaden zu den wichtigsten Spritzgießmessen 2026. Plastpol, Fakuma, Chinaplas - Termine, Standorte und wie Sie den ROI Ihrer Teilnahme maximieren.
TEDESolutions
Expertenteam
Einleitung
Kunststoff-Spritzgießmessen sind zentrale Ereignisse für jedes Unternehmen in der Verarbeitungsindustrie. Im Jahr 2026 erwartet uns ein außergewöhnlich reichhaltiger Kalender internationaler Veranstaltungen – von lokalen Treffen in Polen über prestigeträchtige europäische Messen bis hin zu gigantischen Ausstellungen in China.
In diesem Leitfaden stellen wir die wichtigsten Spritzgießmessen 2026 in drei Schlüsselregionen vor. Sie erfahren, wann und wo die größten Branchenveranstaltungen stattfinden, welche Geschäftsmöglichkeiten sie bieten und wie Sie sich effektiv auf die Teilnahme vorbereiten, um die Rendite Ihrer Investition zu maximieren.
Warum wird 2026 bahnbrechend?
Das Jahr 2026 wird das erste vollständige Messejahr nach der Erholungsphase der Fertigungsindustrie sein. Die Kunststoffverarbeitungsmessen 2026 werden eine vollständige Agenda von Themen rund um Automatisierung, Null-Emissionen und Investitionsfinanzierung bieten – alles im Kontext steigender ESG- und Industry 4.0-Anforderungen.
Wichtige Trends auf den Messen 2026:
- Automatisierung und Robotik – Präsentationen integrierter Spritzgießzellen mit Robotern und Vision-Systemen
- Energieeffizienz – elektrische und hybride Spritzgießmaschinen mit Energiemonitoring-Systemen
- Nachhaltige Materialien – Lösungen für die Verarbeitung von PCR- und PIR-Rezyklaten gemäß EU-Richtlinien
- Produktionsdigitalisierung – Integration mit MES/ERP-Systemen, vorausschauende Instandhaltung, Digital Twin
- Investitionsfinanzierung – Präsentationen von Leasingmodellen, Zuschüssen und Förderprogrammen
Auswahlkriterien für Messen
Bei der Auswahl von Spritzgießmessen 2026 sollten Sie sich an mehreren Schlüsselkriterien orientieren:
1. Besucherprofil
Werden Entscheidungsträger aus Ihrer Zielbranche auf der Messe erscheinen? Prüfen Sie die Statistiken früherer Ausgaben zu den vertretenen Sektoren – Automotive, Medical, Packaging oder Haushaltsgeräte.
2. Lead-Potenzial vs. Kosten
Vergleichen Sie die Kosten für Stand, Logistik und Personalressourcen mit der erwarteten Anzahl an Geschäftskontakten. Für kleine Unternehmen können regionale Messen einen besseren ROI bringen als große internationale Veranstaltungen.
3. Präsentationsmöglichkeiten
Wird es die Möglichkeit zur Live-Demonstration von Maschinen geben? Bieten die Veranstalter Themenzonen, Konferenzen oder Webinare an, die die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens erhöhen?
4. Standort und Erreichbarkeit
Geografische Nähe zu Zielkunden, Verkehrsanbindung und Hotelinfrastruktur sind Faktoren, die die Besucherfrequenz an Ihrem Stand beeinflussen.
Messen in Polen
Polen bietet zwei zentrale Veranstaltungen für die Kunststoff-Spritzgießindustrie, die Aussteller und Besucher aus ganz Mittel- und Osteuropa anziehen.
Plastpol 2026 Kielce
Plastpol 2026 findet vom 19.-22. Mai 2026 auf dem Messegelände Kielce statt. Es ist die 30. Jubiläumsausgabe der größten internationalen Messe für Kunststoff- und Kautschukverarbeitung in Polen. Die Veranstaltung hat sich von einer lokalen Messe zu einem der wichtigsten Branchenereignisse in Europa entwickelt.
Wichtige Daten Plastpol 2026:
- Termin: 19.-22. Mai 2026
- Standort: Messe Kielce, Polen
- Umfang: 600-800 Aussteller aus etwa 30 Ländern
- Reichweite: Europa, Asien, Naher Osten, Nordamerika
- Branchen: Verpackung, Bauwesen, Automotive, Elektronik, Medical, Haushaltsgeräte
Auf der Plastpol 2026 können Sie Live-Demonstrationen von Spritzgießmaschinen, Extrudern und kompletten Produktionslinien sehen. Die Messe umfasst Nationalstände der Schweiz, Tschechiens, Österreichs und Deutschlands sowie technische Seminare und Branchendiskussionen.
Für wen ist Plastpol? Ideal für Hersteller von Spritzgussteilen aus dem KMU-Sektor in Polen und CEE, Materiallieferanten sowie Automatisierungsintegratoren. Ausgezeichnete Gelegenheit für lokale Partnerschaften und Präsentation von Lösungen für osteuropäische Märkte.
Innoform 2026 Bydgoszcz
Innoform 2026 ist eine internationale Kooperationsmesse für die Werkzeug- und Verarbeitungsindustrie, die vom 3.-5. März 2026 in Bydgoszcz stattfindet. Als einzige Messe in Polen, die der Formenbauindustrie gewidmet ist, konzentriert sich Innoform auf Werkzeugbau, Spritzgussformenhersteller und fortschrittliche Bearbeitungstechnologien.
Wichtige Daten Innoform 2026:
- Termin: 3.-5. März 2026
- Standort: Messe- und Ausstellungszentrum Bydgoszcz, Bydgoszcz
- Profil: Werkzeugbau, Spritzgussformen, Metallbearbeitung
- Zielbranchen: Automotive, Elektronik, Haushaltsgeräte, Verpackung, Medical
Weitere Informationen auf der Innoform-Website. Die Ausstellerregistrierung für die Ausgabe 2026 ist bereits geöffnet.
Für wen ist Innoform? Besonders wertvoll für Spritzgussformenhersteller, Werkzeugbauer, CAD/CAM-Systemanbieter und Unternehmen, die Präzisionsbearbeitungstechnologien anbieten. Bydgoszcz ist das Zentrum des polnischen "Werkzeugbau-Valleys".
Europa 2026: Fakuma, Equiplast, Interplas
Europa bietet drei führende Spritzgießmessen, die Zehntausende Fachleute aus aller Welt anziehen.
Fakuma 2026 Friedrichshafen
Fakuma 2026 – die 30. Ausgabe der internationalen Fachmesse für Kunststoffverarbeitung – findet vom 12.-16. Oktober 2026 in Friedrichshafen, Deutschland, statt. Dies ist eine der prestigeträchtigsten europäischen Veranstaltungen, bekannt für ihr hohes technisches Niveau und starke Präsenz von Premium-Herstellern.
Wichtige Daten Fakuma 2026:
- Termin: 12.-16. Oktober 2026
- Standort: Messe Friedrichshafen, Deutschland
- Umfang: über 1.600 Aussteller (Daten von 2024)
- Profil: Spritzgießmaschinen, Extrusion, Automation, Industry 4.0
Offizielle Website: Fakuma. Auf der Fakuma dominieren deutsche und Schweizer Premium-Maschinenhersteller, darunter Arburg, Engel, Wittmann Battenfeld, Netstal und KraussMaffei.
Für wen ist Fakuma? Ideal für Unternehmen, die High-End-Technologien in den Bereichen Automotive, Medical und Precision Molding suchen. Hohe Teilnahmekosten, aber auch hochwertige Geschäftskontakte.
Equiplast 2026 Barcelona und Interplas 2026 Birmingham
Equiplast 2026 findet vom 2.-5. Juni 2026 im Gran Via Exhibition Center in Barcelona, Spanien, statt. Die Messe wird von Fira Barcelona organisiert und konzentriert sich auf das Thema "Rethinking Plastic" – nachhaltige Produktion, Recycling und alternative Materialien.
Mehr unter: Equiplast.com
Interplas 2026 ist die führende britische Kunststoffmesse, die vom 2.-4. Juni 2026 im NEC Birmingham, Großbritannien, stattfindet. Die Veranstaltung zieht über 12.000 Fachleute und 500+ Aussteller an.
Details: InterplasUK.com
Für wen sind Equiplast und Interplas? Equiplast ist eine ausgezeichnete Option für Unternehmen, die auf südeuropäischen Märkten tätig sind und sich auf nachhaltige Lösungen konzentrieren. Interplas ist das Tor zum britischen und irischen Markt.
China 2026: Chinaplas und Die & Mould China
Die chinesischen Kunststoffverarbeitungsmessen sind weltweit die größten hinsichtlich Aussteller- und Besucherzahlen. Im Jahr 2026 finden zwei zentrale Veranstaltungen in Shanghai statt.
Chinaplas 2026 – die 38. Internationale Ausstellung der Kunststoff- und Kautschukindustrie findet vom 21.-24. April 2026 im National Exhibition and Convention Center (NECC) in Shanghai statt.
Wichtige Daten Chinaplas 2026:
- Termin: 21.-24. April 2026
- Standort: NECC Hongqiao, Shanghai, China
- Umfang: größte Player des globalen Marktes – Haitian, Engel, Borch, Jwell, Yizumi
- Themenzonen: 17 Zonen, einschließlich dedizierter Zone Injection Molding Solutions
Offizielle Website: Chinaplas Online
Die & Mould China 2026 (DMC) ist die 16. Ausgabe der Messe für Präzisionsfertigung, die vom 1.-4. Juli 2026 ebenfalls im NECC in Shanghai stattfindet. Die von der China Mold Industry Association organisierte Messe konzentriert sich auf Spritzgussformen, Bearbeitungstechnologien und Automatisierung.
Weitere Informationen: DMC Expo
Für wen sind Chinaplas und DMC? Chinaplas ist ein Muss für globale Unternehmen und solche, die einen Eintritt in den asiatischen Markt oder Partnerschaften mit chinesischen Lieferanten erwägen. DMC ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Werkzeugbauer und Formenhersteller, die nach Präzisionsbearbeitungs- und Automatisierungstechnologien suchen.
Vorbereitungsplan für Messen 2026
Eine effektive Teilnahme an Spritzgießmessen 2026 erfordert sorgfältige Planung. Hier ist der empfohlene Zeitplan:
T-6 Monate: Strategie und Budget
- Auswahl prioritärer Messen basierend auf Geschäftszielen
- Budgetgenehmigung (Stand, Logistik, Materialien, Delegation)
- Standreservierung – beste Standorte werden zuerst reserviert
T-4 Monate: Inhaltliche Vorbereitung
- Standentwurf und Bestellung des Standbaus
- Erstellung von Werbematerialien (Kataloge, Videos, Präsentationen)
- Planung von Live-Demonstrationen von Maschinen oder Produkten
- Pre-Event-Kampagne: Einladungen für Schlüsselkunden, Social Media, Newsletter
T-2 Monate: Logistik
- Hotelbuchungen für das Team
- Organisation des Transports von Exponaten und Materialien
- Schulung des Messeteams zu Produkten und Kommunikation
- Vorbereitung des Lead-Management-Systems (CRM, Formulare, Visitenkartenscanner)
T-2 Wochen: Finalisierung
- Bestätigung von Reservierungen und Aufbauplan
- Finale Einladungskampagne
- Vorbereitung von Informationspaketen für Besucher
T+1 Woche: Follow-up
- Kategorisierung von Leads (hot/warm/cold)
- Versand von Follow-up-Materialien und Angeboten
- ROI-Analyse: Anzahl der Leads, Conversions, Kosten pro Lead
- Bericht für das Management mit Schlussfolgerungen für die Zukunft
Zusammenfassung
Spritzgießmessen 2026 bieten außergewöhnliche Möglichkeiten für Geschäftsentwicklung, Partnerschaften und Innovationspräsentationen. Von lokalen Veranstaltungen in Polen über prestigeträchtige europäische Messen bis hin zu gigantischen Ausstellungen in China – der Kalender 2026 ist voller Möglichkeiten.
Wichtige Erkenntnisse aus dem Leitfaden:
- Plastpol 2026 in Kielce (19.-22. Mai) – größte Messe in Polen, ideal für CEE-Markt und regionale Partnerschaften
- Innoform 2026 in Bydgoszcz (3.-5. März) – einzige Formenbaumesse in Polen, für Werkzeugbauer und Formenhersteller
- Fakuma 2026 in Deutschland (12.-16. Oktober) – Premium-Technologien für Automotive und Medical, 30. Jubiläumsausgabe
- Chinaplas 2026 in Shanghai (21.-24. April) – größte Messe der Welt, Tor zum asiatischen Markt
- Planung mit 6 Monaten Vorlauf – entscheidend für ROI-Maximierung und Sicherung der besten Standorte
- Follow-up-Strategie – 60-70% des Lead-Werts wird innerhalb von 2 Wochen nach der Messe generiert
- Auswahl nach Kundenprofil – kleine Unternehmen können auf regionalen Messen besseren ROI erzielen als auf internationalen Giganten
Die Teilnahme an richtig ausgewählten Spritzgießmessen ist eine Investition, die bei ordnungsgemäßer Vorbereitung messbare Rendite in Form von neuen Kunden, technologischen Partnerschaften und Einblicken in die neuesten Branchentrends bringt.
Wenn Sie eine Teilnahme an Kunststoffverarbeitungsmessen 2026 planen oder Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Veranstaltungen und Strategieentwicklung suchen, kontaktieren Sie die Experten von TEDESolutions. Als autorisierter Partner von Tederic bieten wir umfassende Beratung, Unterstützung bei der Organisation von Messeständen und Präsentationen der neuesten Technologien für elektrische und hybride Spritzgießmaschinen.
Siehe auch unsere Artikel über Spritzgießmaschinen, Automatisierung Industry 4.0 und nachhaltige Produktion.
Benötigen Sie Unterstützung bei der Wahl einer Spritzgießmaschine?
Kontaktieren Sie unsere TEDESolutions-Experten und finden Sie die perfekte Lösung für Ihre Produktion
Verwandte Artikel
Entdecken Sie weitere wertvolle Inhalte
Produktionszyklusoptimierung - Spritzgusszeit um 10-30% reduzieren 2025
Praktische Techniken zur Verkürzung der Zykluszeit bei Tederic Spritzgussmaschinen um 10-30% ohne Qualitätsverlust. Kühlungsoptimierung, Einspritzgeschwindigkeitsprofil, Fallstudie: 45→32 Sek.
Spritzgussfehler - Identifikation, Ursachen und Lösungen 2025
Leitfaden zu den 6 häufigsten Spritzgussfehlern. Ursachen, Lösungen mit Tederic-Parametern, Fallstudie zur Reduzierung von Ausschuss um 82%. Erreichen Sie Weltklasse-Qualität.
Normen und Compliance im Spritzguss - Audit-Leitfaden 2025
Umfassender Leitfaden zu ISO 9001, IATF 16949, ISO 13485 und CSRD für Spritzgussbetriebe. Erfahren Sie, wie Sie die Produktion auf Audits und Zertifizierungen vorbereiten.
